Student, Projektleiter und Fussballer | Raphael Aebischer | Energiezukunft gestalten

Viel­sei­tig
durch­star­ten.

Auch Lust, die Schweiz in eine klimaneutrale Zukunft zu führen?

Offene Stellen ansehen
Beat-Nussbaumer

Mit der Li­zenz für
die Ener­gie­zu­kunft.

Beat Nussbaumer ist seit 35 Jahren un­ter­wegs für die Ener­gie­wen­de der Stadt Bern.

Mehr erfahren
Energiezentrale Brig | Erneuerbare Energie für Spital und Quartier

Er­neu­er­ba­re Ener­gie für ein Quar­tier

In der EnBAG Energiezentrale Bahnhof West in Brig-Glis wird Wärme aus Grundwasser für 2’200 Haushalte produziert.

Mehr lesen
 / 
Youtube Video

Die Herausforderungen auf dem Weg in die Energiezukunft verlangen nach neuen Ideen, Lösungen und Strategien. Als zuverlässiger und professioneller Partner entwickeln wir energieeffiziente Lösungen und unterstützen so unsere Kunden bei deren Zielerreichung – sei es bei der CO2-Reduktion, Energieoptimierungen oder der Umsetzung von Energie- oder Gebäudetechnikanlagen. 

Wir planen umfassende Gesamtkonzepte der Energieversorgung und Gebäudetechnik für Gebäude, Areale, Quartiere und Städte – von der Strategie bis in den Betrieb. Zudem übernehmen wir als Gesamtplaner Energie-, Gebäudetechnik- und Infrastrukturprojekte. Als Spezialisten in unserem Gebiet planen wir integral und vernetzt. Überzeugende, praxisnahe und innovative Lösungen sind unsere Leidenschaft. Auf nachhaltige Lösungen legen wir grossen Wert. Wir nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung: die BIM-Methodik, Gebäude- und Anlagensimulationen sowie Datenauswertungen für zukunftsweisende Lösungen für unsere Kunden.

kom­pe­tent. in­no­va­tiv. nach­hal­tig

Unsere Fähigkeiten und unser Wissen beweisen wir sowohl in der Breite als auch in der Tiefe. Wir profitieren untereinander von einem Wissens- und Erfahrungsaustausch. Unsere Energielösungen sind hinsichtlich Ökologie und Ökonomie massgebend. Gebäudetechnikkonzepte halten wir schlank, an den Nutzen angepasst und flexibel. Wir setzen visionäre Ideen und innovative Lösungen um. Die Energieeffizienz steigern, den Verbrauch sowie die Emissionen minimieren und den Nutzerkomfort optimieren – das wollen wir mit unseren Lösungen erreichen.

Un­se­re neus­ten Dos­si­er-Ar­ti­kel

eicher+pauli Referenzen

Headerbild-1920x1000px-58.jpg

Stu­die Ther­mi­sche Nut­zung des Rhein­was­sers Basel

Erneuerbare Wärmequelle: Ideal zur Senkung von CO2-Emissionen

CSL Behring

Are­al­wei­tes Ener­gie­kon­zept für die CSL Beh­ring, Len­gnau

Der Pharmakonzern CSL baut eine Produktions- und Forschungsstätte

Stiftung Lebensart

Neue Ener­gie­zen­tra­le für die Stif­tung Le­bens­ART

Dank Energiestrategie zu mehr ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen

Rendering (von Dome Visual) des neuen Bahnhofareals Olten

Ener­gie­kon­zept Bahn­hof Olten

Das Bahnhofareal in Olten soll umfangreich erweitert und renoviert werden. In einer Machbarkeits- und Variantenstudie erarbeiteten wir die geeignetste Lösung für den Energiebedarf des künftigen Bahnhofs Olten.

BEA Expo NAHA 2+ Ref. 360

NAHA2+ Ausstel­lungs­hal­le BERN­EX­PO

Hocheffiziente Wärme- und Kälteversorgung durch Erdregister

Headerbild-1920x1000px-1-34.jpg

Er­satz Dampf­spei­cher Mi­gros Her­dern Zü­rich

Inselspital Neubau BB12

Pla­nungs- und Bau­be­glei­tung In­sel­spi­tal: Anna-Sei­ler-Haus

Inselspital Baubereich 12 (BB12): Neubau Schweizerisches Herz- und Gefässzentrum und Zentren der Fachkliniken.

Awards und Preise

Ausgezeichnete Innovationstreiber

Wir planen, erfinden, entwickeln, beraten, denken, optimieren, vereinfachen und bauen Energiezukunft. Dafür wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet. Erfahren Sie, welche Projekte hinter den Auszeichnungen stecken.

preise-2023-1-1