Simulationen

header-angebote15

Mit viel Er­fah­rung und Know-how füh­ren wir Mo­dell­si­mu­la­ti­o­nen durch und in­ter­pre­tie­ren sowie be­ur­tei­len die Re­sul­ta­te auf ihre Plau­si­bi­li­tät. Wir be­herr­schen die Ge­bäu­de­si­mu­la­ti­o­nen in Bezug auf die phy­si­ka­li­schen Zu­sam­men­hän­ge und deren Ein­flüs­se auf das ther­mi­sche, ener­ge­ti­sche und an­lagen­tech­ni­sche Ver­hal­ten der Bau­kli­ma­tik und der ther­mi­schen Be­hag­lich­keit und bil­den diese mög­lichst re­a­li­täts­nah ab. Zudem füh­ren wir Si­mu­la­ti­o­nen durch für: die Eva­lua­ti­on und Nut­zung von Ener­gie­po­ten­zi­a­le der Erde und Ge­wäs­ser, die Ein­flüs­se rund um die Stadt­kli­ma­tik wie auch für die Rauch- und Wär­me­aus­brei­tung.

Wir bilden die Effizienz und Funktionssicherheit von Energie- und Gebäudetechnikanlagen vom Konzept bis zum Betrieb ab. Diese ermöglichen eine interdisziplinäre Optimierung der Fachbereiche Bauphysik, Baukonstruktion, Architektur, den Nutzungszielen sowie der Klimatologie.

Unsere Referenzen

Headerbild-1920x1000px-39.jpg

Schwei­ze­ri­sche Na­ti­o­nal­bi­blio­thek Bern

Perfektes Klima für Medien

SWIFISH AG, Zanderzucht Susten

Zu­stands­ana­ly­se und Vor­ge­hens­kon­zept für die SWI­FISH AG, Zan­der­zucht Sus­ten

Optimierung HLK-Anlage und Raumklima

Headerbild-1920x1000px-103.jpg

Ener­gie­kon­zept, An­er­gi­e­netz und Ener­gie­zen­tra­le für das Su­ur­st­of­fi-Areal

In der Suurstoffi wurde eines der grössten Anergienetze der Schweiz mit Geospeicher realisiert. Dabei wird die Abwärme der einzelne Gebäude genutzt und mit einem Erdspeicher thermisch vernetzt. Wir unterstützen bei

Headerbild-1920x1000px-9.jpg

METAS Wa­bern b. Bern, Klima

Das Bundesamt für Metrologie und Akkreditierung (metas) in Wabern benötigte neue Haustechnikanlagen für die echofreien Räume. Darin werden sehr sensible Schallmessungen durchgeführt, welche ausserhalb des für Menschen hörbaren Bereichs ablaufen,

In­ter­es­siert? Jetzt Kon­takt auf­neh­men

Toni-Sres
Kontakt aufnehmen
Martin-Balmer
Kontakt aufnehmen