Mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
Netto-Null CO2 Wohnüberbauung bei Mangellage an erneuerbare Energie
Die Stadt Bern hat zum ersten Mal das Engagement im Bereich nachhaltige Entwicklung mit dem Berner Nachhaltigkeitspreis honoriert. Zehn vorbildliche Projekte wurden ausgezeichnet. Darunter das Projekt «Netto-Null CO2 Wohnüberbauung bei Mangellage an erneuerbare Energie» von eicher+pauli Bern AG mit SSA Architekten AG.
«Ein Pionierprojekt im Weltpostpark: Sechs grosse Wohnbauten werden klimaneutral geheizt mit Eis und Abwasser – zukunftsweisende Technologien für Wärmeerzeugung» – so lautet die Beschreibung des prämierten Projektes. Dank eicher+pauli ist der Weltpostpark in Bern zu 100% erneuerbar. Mit einer Abwasserwärmerückgewinnung, einem Solar-Luft-Absorber und einem Eisspeicher ist das Energiekonzept des Weltpostparks im Berner Murifeld zukunftsweisend. Hier geht es zur Projektseite.
Erster Nachhaltigkeitspreis und grosse Vielfalt an Projekten
Insgesamt haben sich 28 Projekte für den ersten Berner Nachhaltigkeitspreis beworben. Die Projekte reichten von Upcycling über Anti-Foodwaste bis zur emissionsfreien Wohnüberbauung oder Biodiversitätsförderung. Sogar eine radikal nachhaltige Kreuzfahrt ist dabei. Neben dem Hauptgewinn wurden insgesamt neun Projekte mit Sachpreisen ausgezeichnet. Die vollständige Liste findet sich auch auf der folgenden Website. Weitere Informationen zum Berner Nachhaltigkeitspreis gibt es hier: www.bern.ch/nachhaltigkeitspreis
Weitere Inhalte zu diesem Thema
eicher+pauli hat im Auftrag von der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) in Zusammenarbeit mit der Energieberatung Bern-Mittelland in einer Potenzialanalyse aufgezeigt: Hofdünger und Biomasse sind mehr als Abfall. Mit dem neuen WebGIS-Tool sehen Gemeinden und Landwirte sofort, wo erneuerbare Energie aus Biomasse sinnvoll genutzt werden kann.
Um unsere Synergien zu stärken und die Zusammenarbeit agiler und effizienter zu gestalten, haben wir zwei Anpassungen an unserer Organisation vorgenommen: Michael Isoz ist ab dem 1. September 2025 als Geschäftsleiter von e+p beratung+entwicklung tätig; Die Geschäftsstellen Bern, Biel und Visp werden zusammengeführt.
Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.