Synergien stärken und Zusammenarbeit verbessern
Michael Isoz wird Geschäftsleiter; Geschäftsstellen Bern, Biel und Visp werden zusammengeführt
Bern, 12.09.2025 – Um unsere Synergien zu stärken und die Zusammenarbeit agiler und effizienter zu gestalten, haben wir zwei Anpassungen an unserer Organisation vorgenommen: Michael Isoz ist ab dem 1. September 2025 als Geschäftsleiter von e+p beratung+entwicklung tätig; Die Geschäftsstellen Bern, Biel und Visp werden zusammengeführt.
Unsere Mission ist es, die Energiezukunft aktiv mit unseren Kund:innen zu gestalten und in unseren Projekten kompetent, innovativ und nachhaltig umzusetzen. Gleichzeit verändern sich Gesellschaft und auch unser Kunden- und Projektumfeld. Die Effizienz und Zusammenarbeit nehmen dabei eine immer wichtigere Rolle ein. In diesem Zusammenhang nehmen wir zwei Änderungen unserer Organisation vor.
Michael Isoz wird neu Geschäftsleiter e+p beratung+entwicklung
Michael Isoz stiess letztes Jahr als Leiter Bauherrenvertretung zu uns und konnte in dieser Zeit den Bereich rasch und erfolgreich aufbauen. Nun folgt der nächste Schritt: Michael Isoz setzt seit dem 1. September 2025 als Geschäftsleiter die Einheit e+p beratung+entwicklung analog unserer Unternehmensstrategie konsequent um, baut neue Angebote auf und positioniert sie gemeinsam mit den Geschäftsstellen am Markt. Nebst den etablierten Dienstleistungen liegt der Fokus auf den vier Themenfeldern Bauherrenvertretung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Beratung von Energieversorgungsunternehmen. Michael Isoz folgt auf Martin Roth, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlässt. Wir danken Martin Roth herzlich für sein Engagement.
Zusammenschluss der Standorte Bern, Biel und Visp
Alain Escher leitet zusammen mit den Geschäftsstellenleitungsmitgliedern neu neben Bern und Visp auch den Standort in Biel. Mit dem Zusammenschluss wird unsere Organisation noch effizienter und effektiver. Christian Fankhauser, ehemals Geschäftsleiter in Biel, wird neu als Mitglied der Geschäftsleitung der drei Standorte tätig sein. An dieser Stelle danken wir Christian Fankhauser herzlich für sein Engagement der letzten Jahre rund um den Aufbau des Standorts in Biel und freuen uns über sein Mitwirken in der neuen Rolle.
———-
Über eicher+pauli
eicher+pauli (e+p) gestaltet seit fast 40 Jahren an acht Standorten die Energiezukunft – über 10’000 Projekte wurden bereits realisiert. Als zuverlässiger und professioneller Partner mit mehr als 200 Mitarbeitenden bietet e+p Lösungen im Bereich Energie und Nachhaltigkeit. Das Leistungsspektrum beinhaltet umfassende Gesamtkonzepte für Gebäudetechnik aber auch die Planung der Energieversorgung für Gebäude, Areale, Quartiere, Gemeinden und Städte – von der Strategie bis in den Betrieb.
Als fachkundige Profis setzen wir auf integrale und vernetzte Planung. Dabei legt e+p grossen Wert auf die Erhebung und Auswertung von Daten für zukunftsweisende Lösungen. Zudem arbeitet e+p vorwiegend mit erneuerbaren Energien. Die ganzheitlichen Lösungen sind ressourcenschonend und zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz aus.
Weitere Artikel entdecken
Auch Lust die Energiezukunft zu gestalten?
Bei uns arbeiten über 190 Mitarbeitende an acht Standorten. Unser Ziel ist es, die Schweiz in eine klimaneutrale Energiezukunft zu führen. Auch Lust? Schau dir die offenen Stellen an und bewirb dich bei uns.