Energiekonzepte

Technische-Arealentwicklung

Wir bie­ten un­ab­hän­gi­ge Be­ra­tung, gros­se Er­fah­rung und brei­te Kom­pe­tenz. Dies er­mög­licht es uns, stets ver­schie­de­ne Sys­tem­va­ri­a­n­ten aus­zu­lo­ten. Es ent­ste­hen aus öko­no­mi­scher und öko­lo­gi­scher Sicht ganz­heit­li­che Ener­gie­kon­zep­te als Zu­kunfts­lö­sun­gen. Sie be­in­hal­ten alle For­men der Ener­gie­be­dürf­nis­se: Ge­bäu­de, Wärme, Kälte, Elek­tri­zi­tät, Mo­bi­li­tät, Pro­zes­se und Be­trieb­s­ein­rich­tun­gen.

Unsere Referenzen

JVA Pöschwies - Gesamtheitliches Energie- und Medienkonzept

CO₂-freie Ener­gie­ver­sor­gung und hohe Si­cher­heit

Umfassendes Energie- und Medienkonzept HLKSE GA für die JVA Pöschwies

Studie Abwärmepotenziale Industriegebiet Schweizerhalle in Muttenz

Mach­bar­keits­s­tu­die für neues Ener­gie­ge­setzt

Studie zur Ermittlung von Abwärmepotenzialen im Industriegebiet Schweizerhalle und deren Nutzung

Feinanalyse und Energiestrategie für Visana Bern

Fein­ana­ly­se und Ener­gie­stra­te­gie für Vi­sa­na Bern

Das Ziel für den Hauptsitz von Visana Bern: Ein energetisch hocheffizienter Betrieb ohne fossile Energie. Dafür erstellten wir eine umfassende Energiestrategie mit konkreten Massnahmen.

Der Bodensee

Po­ten­ti­al für Seether­mie am Bo­den­see

eicher+pauli prüfte in einer Machbarkeitsstudie die wirtschaftliche und technische Machbarkeit eines Seethermie-Wärmeverbunds und dessen Kombination mit einem Anergienetz.

Rendering (von Dome Visual) des neuen Bahnhofareals Olten

Ener­gie­kon­zept Bahn­hof Olten

Das Bahnhofareal in Olten soll umfangreich erweitert und renoviert werden. In einer Machbarkeits- und Variantenstudie erarbeiteten wir die geeignetste Lösung für den Energiebedarf des künftigen Bahnhofs Olten.

Riehen_2

Ener­gie­kon­zept Rie­hen

Umwelt- und Energiepolitik in der erfolgreichen Umsetzung

Energiekonzept Scintilla AG, St. Niklaus

Ener­gie­kon­zept Scin­til­la AG, St. Ni­klaus

Energiekonzept für die Scintilla AG

Headerbild-1920x1000px-103.jpg

Ener­gie­kon­zept, An­er­gi­e­netz und Ener­gie­zen­tra­le für das Su­ur­st­of­fi-Areal

In der Suurstoffi wurde eines der grössten Anergienetze der Schweiz mit Geospeicher realisiert. Dabei wird die Abwärme der einzelne Gebäude genutzt und mit einem Erdspeicher thermisch vernetzt. Wir unterstützen bei

CSL Behring

Mi­ner­gie Zer­ti­fi­zie­rung für nach­hal­ti­ge Ener­gie­pla­nung

Der Pharmakonzern CSL baut eine Produktions- und Forschungsstätte

Energiezentrale in Brig

Ener­gie­zen­tra­le in Brig

Die Energiezentrale in Brig liefert erneuerbare Energie für Brig-Glis. Sie ist zukunftsfähig geplant, sodass auch ein neu entstehendes Quartier versorgt werden kann.

254-1

Stra­te­gi­sche Pla­nung für die Ri­vel­la AG

Rivella AG: Strategische Planung Energie, Infrastruktur & Medien

Seewasser Wärmepumpe Hotel Beatus

Hotel BEA­TUS in Mer­li­gen dank See­was­ser-Wär­me­pum­pe kom­plett CO₂-frei

Hotel dank Seewasser-Wärmepumpe komplett CO₂-frei

In­ter­es­siert? Kon­tak­tie­ren Sie uns.

André Flückiger
Kontakt aufnehmen
Andreas Wirz | CDO | Management | eicher+pauli
Kontakt aufnehmen