
Basler Kantonalbank Basel
Moderner Hauptsitz mit effizienter Gebäudetechnik
Der Hauptsitz der Basler Kantonalbank (BKB) an der Aeschenvorstadt 41 in Basel wurde 2013 einer Gesamterneuerung unterzogen. Dafür wurden die Bürogeschosse komplett geräumt und umgebaut. Die Schalterhalle im EG wurde unter laufendem und gesichertem Betrieb teilsaniert. Der Raumeindruck in den neu gestalteten Flächen überzeugt. Die offenen Räumlichkeiten ermöglichen eine direktere Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden.
Sie erfolgt nun über neue, sehr effiziente Heiz-/ Kühldecken. Mittels Change-Over-System ist eine individuelle und ganzjährige Temperaturregelung pro Fassadenseite für die Büros möglich. Für die Cafeteria auf dem Dach des Gebäudes, mit rundum Sicht auf Basel, wurde eine separate Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung realisiert.
Die komplexe Sanierung konnte dank den geschickten Lösungen von eicher+pauli erfolgreich durchgeführt werden. Die BKB hat einen modernen, architektonisch ansprechenden Look mit einem nachhaltigen Gebäudetechnikkonzept erhalten.
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
Auftraggeber
Basler Kantonalbank
Objektart
- Büro Verwaltung
Energieträger
- Erdgas/Heizöl
Leistungen e+p
- Gebäudetechnik
Baujahr
2007—2010
Dossiers zu diesem Thema
zu den Dossierseicher+pauli hat im Auftrag von der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) in Zusammenarbeit mit der Energieberatung Bern-Mittelland in einer Potenzialanalyse aufgezeigt: Hofdünger und Biomasse sind mehr als Abfall. Mit dem neuen WebGIS-Tool sehen Gemeinden und Landwirte sofort, wo erneuerbare Energie aus Biomasse sinnvoll genutzt werden kann.
Um unsere Synergien zu stärken und die Zusammenarbeit agiler und effizienter zu gestalten, haben wir zwei Anpassungen an unserer Organisation vorgenommen: Michael Isoz ist ab dem 1. September 2025 als Geschäftsleiter von e+p beratung+entwicklung tätig; Die Geschäftsstellen Bern, Biel und Visp werden zusammengeführt.