Machbarkeitsstudie Abwärmeverbund Alupak AG, Belp
Machbarkeitsstudie Abwärmeverbund Alupak AG, Belp
Der Energieversorger Energie Belp AG betreibt zwei verschiedene Wärmeverbunde in Belp. Neu soll auch das Gebiet Aemmenmatt mit einem Wärmeverbund erschlossen werden. In diesem Gebiet ist die Firma Alupak AG angesiedelt, welche Tiefzugverpackungen aus Aluminium produziert. Bei der Produktion entstehen grosse Abwärmelasten, welche aktuell zu einem Grossteil ungenutzt an die Umgebung abgeführt werden. In einer Machbarkeitsstudie prüfte eicher+pauli, ob sich die Abwärme für den neuen Wärmeverbund nutzen lässt. Auch zeigten wir auf, wie eine sinnvolle Leitungsführung im Gebiet aussehen kann. Gleichzeitig wurde geprüft, ob ein Zusammenschluss mit einem bestehenden Wärmeverbund sinnvoll ist oder ob der neue Wärmeverbund als eigenständige Lösung weiterverfolgt werden soll. Als mögliche Zentralen wurden verschiedene Standorte untersucht und deren Vor– sowie Nachteile aufgezeigt.
Geschäftsfelder
- beratung+entwicklung
- energie+strategie
Auftraggeber
Energie Belp AG
Baujahr
2021—2021
Dossiers zu diesem Thema
zu den DossiersIn der Industrie sind die Energieverbräuche und das Potenzial für Effizienzgewinne weitaus grösser als in anderen Sektoren. Wir unterstützen Unternehmen aus der Industrie mit gezielten Prozessoptimierungen dabei, ihren Energieeinsatz effizienter zu gestalten und dadurch Kosten zu senken sowie die Konkurrenzfähigkeit zu erhalten.