Energieberatung
Gezielte CO2-Massnahmen zahlen sich wirtschaftlich und ökologisch aus
Das Post-Kyoto-Protokoll und die Schweizer CO2-Gesetzgebung verlangen eine Abgabe auf fossilen Brennstoffen. Unternehmen jeglicher Grösse können eine Befreiung dieser Abgabe beantragen, indem sie einen Zielpfad definieren und gezielte Massnahmen zur CO2-Reduktion umsetzen. Bis 2012 konnten in der Schweiz ca. 40 % des industriebedingten CO2-Ausstosses in Zielvereinbarungen eingebunden werden.
Im Sinne der Schweizer Energiestrategie bis 2050 steht eicher+pauli den Firmen mit einem breiten Know-how als Berater zur Seite. Es werden unternehmensspezifische Möglichkeiten zur CO2-Verminderung und Effizienzsteigerung ermittelt, mit welchen die geltenden Gesetze möglichst schlank und unkompliziert umgesetzt werden können. Gemeinsam mit dem Betrieb wird die Prozessgestaltung durchleuchtet und nach neuen, effizienteren Wegen gesucht. Mit Blick auf Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit erzielen diese konkreten Massnahmen eine langfristige Energie- und Betriebskostensenkung. eicher+pauli bietet zudem ein schlankes, verlässliches Controlling an, das sowohl Zielerreichung wie auch Rückforderung begleitet.
Die Energieberatung von eicher+pauli greift auf eine lang-jährige Erfahrung mit der Gesetzgebung wie auch in der Umsetzung wirkungsvoller Massnahmen zurück.
Coop-Produktionsbetrieb Nutrex, Busswil
Energieeinsparung 400 MWh/a
CO2-Reduktion 100 %
Die Nutrex nutzt heute in der Essigherstellung konsequent die anfallende Abwärme und kommt zusammen mit einer Wärmepumpe vollständig ohne fossile Energie aus.
Sika Manufacturing AG (5 Standorte)
Reduktion Energieverbrauch 15 %
CO2-Reduktion 20 %
Für die Sika Manufacturing AG wurden über alle fünf Standorte kurzfristige und langfristige Ziele definiert, welche nun entsprechend der Priorität umgesetzt werden.
Geschäftsfelder
- beratung+entwicklung
- energie+strategie
Auftraggeber
Coop Produktionsbetriebe Nutrex
Objektart
- Areal
- Industrie Gewerbe
Energieträger
- Industrie Abwärme
Leistungen e+p
- Nachhaltigkeitsberatung
- CO2- und Netto Null-Beratung
- Energieplanung
Baujahr
2003—2020