Gesamtplanung Gebäudetechnik für Neubau USZ Campus MITTE1|2
Gesamtplanung Gebäudetechnik für Neubau USZ Campus MITTE1|2
Die Neubauten MITTE1|2 werden als erste Neubauetappe der baulichen Gesamterneuerung auf dem USZ Kernareal im Hochschulgebiet Zürich Zentrum realisiert. Es entsteht mit der Etappe MITTE1|2 ein Spital für die hochspezialisierte Medizin mit Fokus auf stationäre Behandlungen. Neben den Funktionseinheiten der medizinischen Versorgung sind die für den Spitalbetrieb erforderlichen Supportbereiche enthalten.
Insgesamt umfasst das Raumprogramm ca. 35’000 m2 Nutzfläche und bietet unter anderem Platz für 23 Operationssäle, 214 Normalpflege- und 94 IPS/IMC-Patientenbetten.
Highlights:
- Neue Energiezentrale: Heizleistung 1.8 MW; Kälteleistung 3.0 MW
- Total 20 Lüftungsanlagen mit 350’000 m3/h Aussenluft
- 23 OP-Säle mit LK1a, 8 OP-Säle mit LK1b
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
Objektart
- Spitäler Heime
Energieträger
- Erdwärme
Leistungen e+p
- Gesamtplanung Gebäudetechnik
Baujahr
—
Dossiers zu diesem Thema
zu den Dossierseicher+pauli hat im Auftrag von der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) in Zusammenarbeit mit der Energieberatung Bern-Mittelland in einer Potenzialanalyse aufgezeigt: Hofdünger und Biomasse sind mehr als Abfall. Mit dem neuen WebGIS-Tool sehen Gemeinden und Landwirte sofort, wo erneuerbare Energie aus Biomasse sinnvoll genutzt werden kann.
Um unsere Synergien zu stärken und die Zusammenarbeit agiler und effizienter zu gestalten, haben wir zwei Anpassungen an unserer Organisation vorgenommen: Michael Isoz ist ab dem 1. September 2025 als Geschäftsleiter von e+p beratung+entwicklung tätig; Die Geschäftsstellen Bern, Biel und Visp werden zusammengeführt.