Gesamtsanierung Volksschule Manuel
Gesamtsanierung Volksschule Manuel
Die denkmalgeschützte Schulanlage VS Manuel mit vier Gebäuden wird gesamtsaniert, inklusive Aussenanlagen und mit zwei neuen Schulbauten erweitert. Die Ausführung erfolgt in vier Etappen. Die erste Bauetappe wurde 2016 gestartet und 2017 abgeschlossen. Aktuell ist die Etappe zwei in Ausführung. Die Gesamtsanierung dauert bis 2020.
Als energetische Zielvorgabe gilt die Sanierung der bestehenden Gebäude nach Minergie-eco und die Errichtung der Neubauten nach Minergie-P-eco.
Die Gebäudetechnikkonzepte wurden auf die Anforderungen der gewünschten Minergie-Standards massgeschneidert designt. In den bestehenden Gebäuden werden nebst der baulichen Sanierung, Teile der Heizungs- und Sanitärinstallationen erneuert und es wird eine neue hygienische Lüftungsanlage eingebaut.
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
Auftraggeber
Hochbau Stadt Bern
Objektart
- Schulen Bildung
Auszeichnungen / Zertifikate
- Minergie P
- Minergie ECO
Leistungen e+p
- Gebäudetechnik
Baujahr
2018—2020
Dossiers zu diesem Thema
zu den Dossierseicher+pauli hat im Auftrag von der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) in Zusammenarbeit mit der Energieberatung Bern-Mittelland in einer Potenzialanalyse aufgezeigt: Hofdünger und Biomasse sind mehr als Abfall. Mit dem neuen WebGIS-Tool sehen Gemeinden und Landwirte sofort, wo erneuerbare Energie aus Biomasse sinnvoll genutzt werden kann.
In der Industrie sind die Energieverbräuche und das Potenzial für Effizienzgewinne weitaus grösser als in anderen Sektoren. Wir unterstützen Unternehmen aus der Industrie mit gezielten Prozessoptimierungen dabei, ihren Energieeinsatz effizienter zu gestalten und dadurch Kosten zu senken sowie die Konkurrenzfähigkeit zu erhalten.