Planung nachhaltiger Energieversorgung – Areal Wydeneck
HIAG Immobilien AG: Areal Wydeneck, Dornach; Arealentwicklung und Energie- und Medienversorgung
Die HIAG beabsichtigt, das 2015 erworbene Areal Wydeneck der ehemaligen «Swissmetal Industries» in Dornach langfristig zu einem gemischt genutzten, attraktiven und zukunftsgerichteten Quartier zu transformieren. Aus der heutigen, vorwiegend industriellen Nutzung soll ein Mix aus Wohnen, Dienstleistung und Gewerbe entstehen. HIAG verfolgt das Ziel eines zukunftsorientierten und gesamtheitlichen Konzeptes als Grundlage für die zukünftigen baulichen Massnahmen zu erarbeiten. Im Rahmen der Arealentwicklung wurde eicher+pauli beauftragt, eine durchgehend stimmige Energie- und Medienversorgung zu konzipieren, welche den nachhaltigen Ansprüchen der HIAG nach einer CO2-freien Arealversorgung Rechnung trägt.
Das Konzept beinhaltet neben der thermischen auch die elektrische Energieversorgung sowie Konzepte für das Wasser- und Kommunikationsmanagement. Wichtig war, dass das ausgearbeitete Konzept alle Etappen des Areals während der rund 20-jährigen Transformation abdecken kann. Für die thermische Arealversorgung sieht das Konzept vor, die um das Areal fliessende Birs zu nutzen. Das Areal bietet Platz für eine grosse Zentrale, welche das volle Potenzial der Birs nutzen und mit einem Wärmeverbund auch umliegende Quartiere versorgen könnte.
Highlights:
- Konzeptionierung gesamte Areal- und Medienversorgung
Geschäftsfelder
- energie+strategie
Objektart
- Areal
Energieträger
- Grund- See- Flusswasser
Leistungen e+p
- Energieplanung
Baujahr
2021—2022
Dossiers zu diesem Thema
zu den Dossierseicher+pauli hat im Auftrag von der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) in Zusammenarbeit mit der Energieberatung Bern-Mittelland in einer Potenzialanalyse aufgezeigt: Hofdünger und Biomasse sind mehr als Abfall. Mit dem neuen WebGIS-Tool sehen Gemeinden und Landwirte sofort, wo erneuerbare Energie aus Biomasse sinnvoll genutzt werden kann.
In der Industrie sind die Energieverbräuche und das Potenzial für Effizienzgewinne weitaus grösser als in anderen Sektoren. Wir unterstützen Unternehmen aus der Industrie mit gezielten Prozessoptimierungen dabei, ihren Energieeinsatz effizienter zu gestalten und dadurch Kosten zu senken sowie die Konkurrenzfähigkeit zu erhalten.