Machbarkeitsstudie und HLKS-Planung für Spitalzentrum
HLKS für Spitalzentrum Oberwallis
Das Spitalzentrum Oberwallis beabsichtigte in einer frei bestehenden Geschäftsfläche im Centerpark Visp ein neues Ambulatorium zu integrieren. eicher+pauli wurde beauftragt, im Zusammenhang mit der neuen geplanten Nutzung zu prüfen, welche Anpassungen an der bestehenden Gebäudetechnik-Infrastruktur notwendig sind und welche HLKS-Anlagen neu vorgesehen werden müssen.
Auch soll eine Grobkostenschätzung der notwendigen Massnahmen erarbeitet werden. Anschliessend wurde eicher+pauli mit der Planung der HLKS-Anlagen gestützt auf die Machbarkeitsstudie beauftragt.
Highlights:
- Sehr kurze Realisierungszeit
- Integration der Gebäudetechnik in den Bestand
- Restlichen Nutzungen im Gebäudekomplex wurden durch die Realisierung des Ambulatoriums nicht beeinträchtigt.
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
Objektart
- Spitäler Heime
Energieträger
- Grund- See- Flusswasser
Leistungen e+p
- Gebäudetechnik
Baujahr
2021—2023
Dossiers zu diesem Thema
zu den Dossierseicher+pauli hat im Auftrag von der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) in Zusammenarbeit mit der Energieberatung Bern-Mittelland in einer Potenzialanalyse aufgezeigt: Hofdünger und Biomasse sind mehr als Abfall. Mit dem neuen WebGIS-Tool sehen Gemeinden und Landwirte sofort, wo erneuerbare Energie aus Biomasse sinnvoll genutzt werden kann.
In der Industrie sind die Energieverbräuche und das Potenzial für Effizienzgewinne weitaus grösser als in anderen Sektoren. Wir unterstützen Unternehmen aus der Industrie mit gezielten Prozessoptimierungen dabei, ihren Energieeinsatz effizienter zu gestalten und dadurch Kosten zu senken sowie die Konkurrenzfähigkeit zu erhalten.