Schweizerische Nationalbibliothek Bern
Perfektes Klima für Medien
Über 70 km Büchergestelle bekommt man in der Schweizerischen Nationalbibliothek an der Hallwylstrasse in Bern zu Gesicht. Die konservierende Lagerung von Printmedien aller Art ist anspruchsvoll, denn ein konstantes, säurearmes Klima und saubere Luft werden vorausgesetzt.
Dank der fachtechnischen Kompetenz bei der Konservierung von Kulturgütern wurde eicher+pauli mit der 3. Etappe der Gesamtsanierung Tiefenmagazin West beauftragt. Für die vier Untergeschosse konzipierte das Ingenieurbüro ein fortschrittliches Klima- und Haustechnik-System.
Dabei muss die Temperatur in den Archivräumen bei 18°C ± 1°C, die Feuchtigkeit bei 45% ± 5% liegen. Zusätzlich wird die Zuluft durch mehrere Filter gereinigt. Das Klima wird mit einem 1.8fachen Luftwechsel konstant gehalten. Der Aussenluftwechsel beträgt lediglich 10 % (0.2fach) im Maximum.
Das Haustechnik-Konzept wurde zunächst durch Simulationen optimiert und den hohen Anforderungen entsprechend angepasst.
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
Auftraggeber
Bundesamt für Bauten und Logistik
Objektart
- Schulen Bildung
- Freizeit Erholung
- Büro Verwaltung
Energieträger
- Fernwärme
Auszeichnungen / Zertifikate
- Projektwettbewerb
Leistungen e+p
- Gebäudetechnik
Baujahr
2004—2008