Nachhaltig und energieschonend: Wohnüberbauung Bluemepark, Zollikofen
Wohnüberbauung Bluemepark, Zollikofen
Die ehemalige Gärtnerei im Zentrum Zollikofen, welche über Jahrzehnte als Familienbetrieb geführt wurde, findet ihre Bestimmung als Lebensoase „Bluemepark“ mit verschiedenen Wohneinheiten. Der „Bluemepark“ wartet mit 75 Wohnungen und 6 Ateliers auf, welche zu vermieten sind. Die Wohnungen punkten mit grosszügiger praktischer Raumeinteilung, einladenden Aussenräumen als Balkone oder Attikaterrassen und einer hohen Qualität der Baumaterialien. Insgesamt stehen 72 Einstellhallenplätze, Besucherparkplätze und genügend Veloabstellplätze für die Mieter bereit.
Die 4 Mehrfamilienhäuser wurden nachhaltig und energieschonend gebaut. Die gesamte Überbauung ist am Wärmeverbund Zollikofen angeschlossen. Die Versorgung Heizung und Warm- und Kaltwasser erfolgt ab der gemeinsamen Zentrale zwischen den Häusern Nr. 3 und Nr. 5. Die Nasszellen ohne Fenster werden über mehrere zentrale Lüftungsanlagen, welche auf dem Dach platziert sind, be- und entlüftet.
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
Leistungen e+p
- Fernwärme, Fernkälte, Anergie
- Energiekonzepte
Baujahr
2018—2022
Dossiers zu diesem Thema
zu den Dossierseicher+pauli hat im Auftrag von der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) in Zusammenarbeit mit der Energieberatung Bern-Mittelland in einer Potenzialanalyse aufgezeigt: Hofdünger und Biomasse sind mehr als Abfall. Mit dem neuen WebGIS-Tool sehen Gemeinden und Landwirte sofort, wo erneuerbare Energie aus Biomasse sinnvoll genutzt werden kann.
Um unsere Synergien zu stärken und die Zusammenarbeit agiler und effizienter zu gestalten, haben wir zwei Anpassungen an unserer Organisation vorgenommen: Michael Isoz ist ab dem 1. September 2025 als Geschäftsleiter von e+p beratung+entwicklung tätig; Die Geschäftsstellen Bern, Biel und Visp werden zusammengeführt.