beratung
+entwicklung
Im Umfeld von Bau, Immobilien, Energieversorgung und Gebäudetechnik bieten wir Projektentwicklungen, Bauherrenvertretung und Projektqualitätssicherung.
Wir übernehmen die Führung von Verbänden, Institutionen und Geschäftsbereichen. Dabei erarbeiten wir die strategische Ausrichtung von Energieversorgern, Immobilien oder Investoren.
Energie und Nachhaltigkeit nehmen immer einen wichtigeren Platz ein. e+p begleitet und berät die Kunden losgelöst von konkreten Planungsprojekten. Wir übernehmen Beratungsaufgaben in Form einer Energieberatungsstelle oder als Nachhaltigkeitsbeauftragte. Wir verstehen uns als Partner des Auftraggebers und vertreten ihn nach Wunsch unter seinem Namen nach aussen.
e+p vertritt den Auftraggeber rechtsverbindlich gegenüber Dritten wie Planern, Behörden, Lieferanten und weiteren Beteiligten. Im Rahmen der erteilten Vollmachten nehmen wir die Weisungs- und Entscheidungsbefugnisse im Interesse der Auftraggeberschaft war. Dabei treten wir als e+p auf oder erbringen die Dienstleitungen unter dem Namen der Auftraggeberschaft.
Wir vertreten unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte oder übernehmen die Gesamtkoordination der technischen Fachgewerke rund um ein Bauwerk. Wir unterstützen Bauherren, Generalplaner und Totalunternehmer und sorgen für die strikte Einhaltung der geforderten Qualität, der gesetzten Termine und der budgetierten Kosten. Mit unserer Arbeit gehen wir eine Verpflichtung ein – verantwortungsvoll und gerne.
Als unabhängiger Partner bieten wir Dienstleistungen für die Qualitätssicherung an und führen Analysen und Expertisen durch. Ebenso durchleuchten wir im Rahmen einer Zweitmeinung Studien und Projekte und erstellen Empfehlungen, welche das Spar- und Optimierungspotenzial aufzeigen. Dabei greifen wir auf den grossen Erfahrungsschatz unserer Mitarbeitenden aus dem täglichen Projektgeschäft zurück.
Wir beraten die Leitungsgremien und Projektleitung der Bauherrschaft und vertreten deren Interesse gegenüber Architekten, Fachplanern und Behörden über alle Projektphasen hinweg. Unser Anliegen: Alle Beteiligten zu unterstützen, Arbeit in hoher Qualität zu leisten. e+p begleitet dabei die Bauherrschaft bereits während der Bedürfnisanalyse, der Projektdefinition sowie der Organisationsaufstellung in frühen Entwicklungsphasen. Über den gesamten Projektablauf stellt e+p im Rahmen des projektbezogenen Qualitätsmanagements (PQM) die Einhaltung von Kosten, Terminen, Qualität und Prozessabläufen sicher und erstellt bedarfsgerechte und transparente Berichterstattungen für die Bauherrschaft.
Wir entwickeln nicht nur, sondern gestalten Projekte. Dabei bringen wir neue Projektideen ein, die basierend auf unseren Erfahrungen jederzeit wirtschaftlich attraktiv und nachhaltig sind. e+p bietet eine breite Erfahrung beim Skizzieren von Energie- und Technikprojekten, beim Aufbau und der Implementierung von Projektorganisationen, Trägerschaften oder Konsortien. Wir offerieren ebenfalls die Gesprächsführung mit Anspruchsgruppen wie Grundeigentümern und Politik, führen Informationsveranstaltungen und begleiten Vertragsverhandlungen. Dafür bereiten wir Grundlagen und Hilfsmittel für die Entscheidungsfindungen vor und machen entsprechende Empfehlungen.
Wir bieten umfassende Dienstleistungen von der punktuellen Beratung und Problemlösung einzelner Teilgebiete bis hin zur Geschäftsfeld- und Unternehmensentwicklung in Unternehmen der Energieversorgung. Die Geschäftsführung von Verbänden und kleineren Energieversorgungsunternehmen oder die Bereichs- oder Projektleitung Energie von Gemeinden ergänzt unsere Tätigkeiten nach Anforderung der Kunden. e+p entwickelt und leitet darin proaktiv die Zielsetzungen, führt Wettbewerbsanalysen durch, bringt Kooperationslösungen hervor und begleitet Transformationen bestehender Geschäftsfelder. Den Aufbau neuer Angebote zur Erreichung der in Ihrem Unternehmen/Verband gesteckten Klimaziele führen wir zielgerichtet und nehmen Kommunikationsaufgaben gegenüber allen Anspruchsgruppen war.
Für Energieversorger, Energiedienstleister, Mobilitätsdienstleister, Immobiliengesellschaften, Industrie und Handel und öffentliche Hand unterstützen wir bei der Umsetzung in den Bereichen ZEV, vZEV, LEG, Nutzung von Flexibilitäten und Effizienzdienstleistungen, intelligentem Netzausbau, dezentraler Speicherung, Energiebeschaffung, Ausbau von erneuerbaren Energien und vielem mehr.
Im Auftrag der Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM betreibt eicher + pauli gemeinsam mit der Firma Grolimund + Partner seit 1. Januar 2022 die öffentliche Energieberatungsstelle Bern-Mittelland. Diese unabhängige und neutrale Stelle berät Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden kompetent in sämtlichen Energiefragen – aus der Praxis für die Praxis.
Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
eicher + pauli ist der zuverlässiger Partner für Ihr Projekt.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.
Jetzt kontaktieren