be­ra­tung
+ent­wick­lung

beratungentwicklung

Im Umfeld von Bau, Immobilien, Energieversorgung und Gebäudetechnik bieten wir Projektentwicklungen, Bauherrenvertretung und Projektqualitätssicherung.

Wir übernehmen die Führung von Verbänden, Institutionen und Geschäftsbereichen. Dabei erarbeiten wir die strategische Ausrichtung von Energieversorgern, Immobilien oder Investoren.

Energie und Nachhaltigkeit nehmen immer einen wichtigeren Platz ein. Wir begleiten und beraten die Kunden losgelöst von konkreten Planungsprojekten. Wir übernehmen Beratungsaufgaben in Form einer Energieberatungsstelle oder als Nachhaltigkeitsbeauftragte. Wir verstehen uns als Partner des Auftraggebers und vertreten ihn nach Wunsch unter seinem Namen nach aussen.

Mehr erfahren

Wir vertreten den Auftraggeber rechtsverbindlich gegenüber Dritten wie Planern, Behörden, Lieferanten und weiteren Beteiligten. Im Rahmen der erteilten Vollmachten nehmen wir die Weisungs- und Entscheidungsbefugnisse im Interesse der Auftraggeberschaft war. Dabei treten wir als eicher+pauli auf oder erbringen die Dienstleitungen unter dem Namen der Auftraggeberschaft.

Mehr erfahren

Wir vertreten unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte oder übernehmen die Gesamtkoordination der technischen Fachgewerke rund um ein Bauwerk. Wir unterstützen Bauherren, Generalplaner und Totalunternehmer und sorgen für die strikte Einhaltung der geforderten Qualität, der gesetzten Termine und der budgetierten Kosten. Mit unserer Arbeit gehen wir eine Verpflichtung ein – verantwortungsvoll und gerne.

Mehr erfahren

Als unabhängiger Partner bieten wir Dienstleistungen für die Qualitätssicherung an und führen Analysen und Expertisen durch. Ebenso durchleuchten wir im Rahmen einer Zweitmeinung Studien und Projekte und erstellen Empfehlungen, welche das Spar- und Optimierungspotenzial aufzeigen. Dabei greifen wir auf den grossen Erfahrungsschatz unserer Mitarbeitenden aus dem täglichen Projektgeschäft zurück.

Mehr erfahren

Wir beraten die Leitungsgremien und Projektleitung der Bauherrschaft und vertreten deren Interesse gegenüber Architekten, Fachplanern und Behörden über alle Projektphasen hinweg. Unser Anliegen: Alle Beteiligten zu unterstützen, Arbeit in hoher Qualität zu leisten. Wir begleiten dabei die Bauherrschaft bereits während der Bedürfnisanalyse, der Projektdefinition sowie der Organisationsaufstellung in frühen Entwicklungsphasen. Über den gesamten Projektablauf stellen wir im Rahmen des projektbezogenen Qualitätsmanagements (PQM) die Einhaltung von Kosten, Terminen, Qualität und Prozessabläufen sicher und erstellt bedarfsgerechte und transparente Berichterstattungen für die Bauherrschaft.

Mehr erfahren

Wir entwickeln nicht nur, sondern gestalten Projekte. Dabei bringen wir neue Projektideen ein, die basierend auf unseren Erfahrungen jederzeit wirtschaftlich attraktiv und nachhaltig sind. Wir bieten eine breite Erfahrung beim Skizzieren von Energie- und Technikprojekten, beim Aufbau und der Implementierung von Projektorganisationen, Trägerschaften oder Konsortien. Wir offerieren ebenfalls die Gesprächsführung mit Anspruchsgruppen wie Grundeigentümern und Politik, führen Informationsveranstaltungen und begleiten Vertragsverhandlungen. Dafür bereiten wir Grundlagen und Hilfsmittel für die Entscheidungsfindungen vor und machen entsprechende Empfehlungen.

Mehr erfahren

Wir bieten umfassende Dienstleistungen von der punktuellen Beratung und Problemlösung einzelner Teilgebiete bis hin zur Geschäftsfeld- und Unternehmensentwicklung in Unternehmen der Energieversorgung. Die Geschäftsführung von Verbänden und kleineren Energieversorgungsunternehmen oder die Bereichs- oder Projektleitung Energie von Gemeinden ergänzt unsere Tätigkeiten nach Anforderung der Kunden. Wir entwickeln und leiten darin proaktiv die Zielsetzungen, führen Wettbewerbsanalysen durch, bringen Kooperationslösungen hervor und begleiten Transformationen bestehender Geschäftsfelder. Den Aufbau neuer Angebote zur Erreichung der in Ihrem Unternehmen/Verband gesteckten Klimaziele führen wir zielgerichtet und nehmen Kommunikationsaufgaben gegenüber allen Anspruchsgruppen war.

Mehr erfahren

Für Energieversorger, Energiedienstleister, Mobilitätsdienstleister, Immobiliengesellschaften, Industrie und Handel und öffentliche Hand unterstützen wir bei der Umsetzung in den Bereichen ZEV, vZEV, LEG, Nutzung von Flexibilitäten und Effizienzdienstleistungen, intelligentem Netzausbau, dezentraler Speicherung, Energiebeschaffung, Ausbau von erneuerbaren Energien und vielem mehr.

Mehr erfahren

Im Auftrag der Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM betreiben wir gemeinsam mit der Firma Grolimund + Partner seit 1. Januar 2022 die öffentliche Energieberatungsstelle Bern-Mittelland. Diese unabhängige und neutrale Stelle berät Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden kompetent in sämtlichen Energiefragen – aus der Praxis für die Praxis.

Mehr erfahren

Der Ge­bäu­de­be­reich ist einer der be­deu­tends­ten Emis­si­ons­ver­ur­sa­cher in der Schweiz. Bei immer hö­he­rer Ener­gie­ef­fi­zi­enz und der Nut­zung er­neu­er­ba­rer Ener­gi­en im Be­trieb, wer­den die CO₂-Emis­si­o­nen in der Er­stel­lung (graue Emis­si­o­nen) immer re­le­van­ter. Zir­ku­lä­res Bauen und Be­wirt­schaf­ten ist der Weg zu einer hö­he­ren Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz und Netto-Null-CO₂-Emis­si­o­nen.

Mehr erfahren

eicher+pauli Referenzen

Energiezentrale in Brig

Ener­gie­zen­tra­le in Brig

Die Energiezentrale in Brig liefert erneuerbare Energie für Brig-Glis. Sie ist zukunftsfähig geplant, sodass auch ein neu entstehendes Quartier versorgt werden kann.

Headerbild-1920x1000px-35.jpg

Coop Schweiz

Mit konsequenter Kontrolle und Optimierungen zur Co2-Neutralität

Neubau Campus Biel/Bienne für die Berner Fachhochschule BFH

Ener­gie­ver­sor­gung, Ge­bäu­de- und La­b­or­tech­nik

Im Rahmen der Konzentration der Standorte der Berner Fachhochschule BFH entsteht der neue Campus an zentraler Stelle in Biel/Bienne südlich des Bahnhofs auf dem sogenannten Feldschlössli-Areal.

Headerbild-1920x1000px-33.jpg

Bio­mas­se­zen­trum Spiez

Neubau Altholz- und Restholzheizung

Headerbild-1920x1000px-41.jpg

In­sel­spi­tal Bern Are­a­l­ver­sor­gung

Wärme- und Kälteversorgung: Von der Strategie bis zur Inbetriebnahme

Headerbild-1920x1000px-27.jpg

Ener­gie­be­ra­tung

Gezielte CO2-Massnahmen zahlen sich wirtschaftlich und ökologisch aus

Headerbild-1920x1000px-24.jpg

Schwei­zer Block­heiz­kraft­werk-Stra­te­gie

Auf Basis einer GIS-Analyse erhob eicher+pauli das wirtschaftlich sinnvoll erschliessbare BHKW-Potential in der Schweiz. Gebiete, welche mit priorisierten Wärmeerzeugungssystemen wie Kehrichtverbrennungs- und Abwasserreinigungsanlagen, Grundwasser, Oberfl

Headerbild-1920x1000px-2-24.jpg

Stu­die See­was­ser­nut­zung für Wärme und Kälte Zü­rich

Wegweisendes Generationenprojekt in der Energieversorgung

Studie-Biomasse

Bio­gas-Po­ten­zi­a­le: Hof­dün­ger und Bio­mas­se mehr als nur Ab­fall

eicher+pauli hat im Auftrag von der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) in Zusammenarbeit mit der Energieberatung Bern-Mittelland in einer Potenzialanalyse aufgezeigt: Hofdünger und Biomasse sind mehr als Abfall. Mit dem neuen WebGIS-Tool sehen Gemeinden und Landwirte sofort, wo erneuerbare Energie aus Biomasse sinnvoll genutzt werden kann.

e+p stillUntitled_3.23.1

Syn­er­gi­en stär­ken und Zu­sam­me­n­a­r­beit ver­bes­sern

Um unsere Synergien zu stärken und die Zusammenarbeit agiler und effizienter zu gestalten, haben wir zwei Anpassungen an unserer Organisation vorgenommen: Michael Isoz ist ab dem 1. September 2025 als Geschäftsleiter von e+p beratung+entwicklung tätig; Die Geschäftsstellen Bern, Biel und Visp werden zusammengeführt.

C33

Bei­tritt «C33 – Schwei­zer Ko­or­di­na­ti­ons­stel­le für das zir­ku­lä­re Bauen»

Wir sind neu Mitglied im Verein «C33 – Schweizer Koordinationsstelle für das zirkuläre Bauen». Dieser beabsichtigt, als zentrale und neutrale Anlaufstelle der Kreislaufwirtschaft im Schweizer Bauwesen Schub zu verleihen.

Energieeffizienz und tiefe Betriebskosten

Ener­gie­ef­fi­zi­enz und tiefe Be­triebs­kos­ten als Wett­be­werbs­vor­teil in der In­dus­trie

In der Industrie sind die Energieverbräuche und das Potenzial für Effizienzgewinne weitaus grösser als in anderen Sektoren. Wir unterstützen Unternehmen aus der Industrie mit gezielten Prozessoptimierungen dabei, ihren Energieeinsatz effizienter zu gestalten und dadurch Kosten zu senken sowie die Konkurrenzfähigkeit zu erhalten.

Überzeugt? Lassen Sie uns reden.

eicher + pauli ist der zuverlässiger Partner für Ihr Projekt.

Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.

Jetzt kontaktieren