Energie und Klimaberatung

Technische-Arealentwicklung

Im Auf­trag der Re­gi­o­nal­kon­fe­renz Bern-Mit­tel­land RKBM be­trei­ben wir ge­mein­sam mit der Firma Gro­li­mund + Part­ner seit 1. Ja­nu­ar 2022 die öf­fent­li­che Ener­gie­be­ra­tungs­stel­le Bern-Mit­tel­land. Diese un­ab­hän­gi­ge und neu­tra­le Stel­le berät Pri­vat­per­so­nen, Un­ter­neh­men und Ge­mein­den kom­pe­tent in sämt­li­chen Ener­gie­fra­gen – aus der Pra­xis für die Pra­xis.

Unsere Referenzen

Energiekonzept Scintilla AG, St. Niklaus

Ener­gie­kon­zept Scin­til­la AG, St. Ni­klaus

Energiekonzept für die Scintilla AG

Headerbild-1920x1000px-103.jpg

Ener­gie­kon­zept, An­er­gi­e­netz und Ener­gie­zen­tra­le für das Su­ur­st­of­fi-Areal

In der Suurstoffi wurde eines der grössten Anergienetze der Schweiz mit Geospeicher realisiert. Dabei wird die Abwärme der einzelne Gebäude genutzt und mit einem Erdspeicher thermisch vernetzt. Wir unterstützen bei

Neubau Pflegeheim Blickfeld, Horw

Nach­hal­ti­ges Ener­gie­kon­zept für das Pfle­ge­heim Blick­feld in Horw

Der Neubau des Pflegeheims „Blickfeld“ in Horw bietet 56 Einzelzimmer, moderne Gemeinschaftsbereiche sowie eine nachhaltige Energieversorgung mit Seewasser- und Solartechnik. Ab Herbst 2025 steht damit ein funktional gestaltetes und zukunftsorientiertes

Headerbild-1920x1000px-27.jpg

Ener­gie­be­ra­tung

Gezielte CO2-Massnahmen zahlen sich wirtschaftlich und ökologisch aus

254-1

Stra­te­gi­sche Pla­nung für die Ri­vel­la AG

Rivella AG: Strategische Planung Energie, Infrastruktur & Medien

Variantenvergleich Heizversorgung RUAG Emmen

Va­ri­a­n­ten­ver­gleich Heiz­ver­sor­gung RUAG Emmen

Erstellung eines Variantenvergleiches für die Wärmeversorgung auf dem Areal der RUAG in Emmen.

In­ter­es­siert? Jetzt Kon­takt auf­neh­men

Saskia-Frey-vonGunten
Kontakt aufnehmen
Martin-Balmer
Kontakt aufnehmen