Projektentwicklung von A-Z

header-angebote20

Wir ent­wi­ckeln nicht nur, son­dern ge­stal­ten Pro­jek­te. Dabei brin­gen wir neue Pro­jek­t­i­de­en ein, die ba­sie­rend auf un­se­ren Er­fah­run­gen je­der­zeit wirt­schaft­lich at­trak­tiv und nach­hal­tig sind. Wir bie­ten eine brei­te Er­fah­rung beim Skiz­zie­ren von Ener­gie- und Tech­nik­pro­jek­ten, beim Auf­bau und der Im­ple­men­tie­rung von Pro­jek­tor­ga­ni­sa­ti­o­nen, Trä­ger­schaf­ten oder Kon­sor­ti­en. Wir of­fe­rie­ren eben­falls die Ge­sprächs­füh­rung mit An­spruchs­grup­pen wie Grund­ei­gen­tü­mern und Po­li­tik, füh­ren In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen und be­glei­ten Ver­trags­ver­hand­lun­gen. Dafür be­rei­ten wir Grund­la­gen und Hilfs­mit­tel für die Ent­schei­dungs­fin­dun­gen vor und ma­chen ent­spre­chen­de Emp­feh­lun­gen.

Unsere Referenzen

Energiezentrale in Brig

Ener­gie­zen­tra­le in Brig

Die Energiezentrale in Brig liefert erneuerbare Energie für Brig-Glis. Sie ist zukunftsfähig geplant, sodass auch ein neu entstehendes Quartier versorgt werden kann.

Der Neubau der Hochschule Luzern Musik besteht unter anderem aus Schulungs-, Übungsräumen und mehreren Konzertsälen.

Ge­samt­pla­nung von HLK und Akus­tik für Schul­ge­bäu­de

Der Neubau der Hochschule Luzern – Musik erforderte anspruchsvolle Detaillösungen in Bezug auf Architektur und Gebäudetechnik.

Headerbild-1920x1000px-33.jpg

Bio­mas­se­zen­trum Spiez

Neubau Altholz- und Restholzheizung

Image-Gallery-HeaderBild-1920x1000px.jpg

Neu­bau Wär­me­ver­bund Schli­ern/Köniz

Einheimisches Holz für einen ökologischen und nachhaltigen Wärmeverbund

In­ter­es­siert? Jetzt Kon­takt auf­neh­men

Stefan-Gemperle
Kontakt aufnehmen
Alain-Escher
Kontakt aufnehmen