Ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Mi­ne­ral­was­ser

Be­trieb­s­op­ti­mie­rung der Pea­rl­wa­ter Mi­ne­ra­l­quel­len von Coop

Für die Pea­rl­wa­ter Mi­ne­ra­l­quel­len von Coop durf­ten wir Mass­nah­men zur Stei­ge­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz um­set­zen. Es zeigt sich, dass sich die Be­trieb­s­op­ti­mie­rung von Be­stand­s­ob­jek­ten lohnt.

Die Pearlwater Mineralquellen sind seit 2008 in Betrieb und wurden 2011 von Coop übernommen. 2011 bis 2013 wurden neben einer zusätzlichen Quellwasserfassung verschiedene Prozesse optimiert. Nun folgte eine Reihe von Massnahmen, um den Energieverbrauch zu verringern und die Energieeffizienz zu steigern.

Im Video unten werfen wir einen Blick auf das Projekt. Wie war der Bedarf? Welche Lösungen haben wir gefunden? Und wie wirkt sich das auf den Betrieb und den Energieverbrauch aus? Einen Einblick geben: Pascal Zenhäusern, Mitglied der Geschäftsleitung Bern und Visp, der Leiter der Pearlwater Mineralquellen, Pascal Collaud, sowie der Technische Leiter bei Pearlwater, Markus Schalbetter.

Fazit: Die Ener­gie­op­ti­mie­rung bei Be­stand­s­ob­jek­ten lohnt sich

Das Projekt zeigt gut auf, wie sehr sich vernetzt gedachte Energieoptimierung bei Bestandsobjekten lohnt. Allein die Umstellung auf eine Wärmepumpe ist beeindruckend: Der Heizölverbrauch von 120’000 Litern pro Jahr konnte auf 60’000 Liter halbiert werden. Als Energiequelle für die Wärmepumpe dient das Quellwasser, welches später als Mineralwasser abgefüllt wird. Zudem wird nun die entstehende Prozesswärme für Warmwasser genutzt. Und auch die Umstellung der bisher bestehenden Dampfverbraucher auf ein Heizwassernetz bewährt sich. Ökologie und Ökonomie gehen miteinander einher: der Energieverbrauch wird verringern und die Wirtschaftlichkeit gesteigert.

Von Energiekonzepten bis zur Nachhaltigkeitsberatung – entdecken Sie energie+strategie mit eicher+pauli.

Mehr zu den Pea­rl­wa­ter Mi­ne­ra­l­quel­len

In den Pearlwater Mineralquellen produziert Coop das Mineralwasser für die Eigenmarken «Swiss Alpina» und «Prix Garantie». Aus drei Quellen im Walliser Termen wird das qualitativ hochwertige Mineralwasser gewonnen. 2011 übernahm Coop die Pearlwater Mineralquellen und setzte verschiedene Gebäudetechnik-Projekte um. Mehr zum Projekt Pearlwater lesen Sie hier.


Wei­te­re Ar­ti­kel ent­de­cken

Ein Mitarbeiter von eicher+pauli steht im Gewächshaus, für das er die energetische Versorgung geplant hat

Auch Lust die Ener­gie­zu­kunft zu ge­stal­ten?

Bei uns arbeiten über 190 Mitarbeitende an acht Standorten. Unser Ziel ist es, die Schweiz in eine klimaneutrale Energiezukunft zu führen. Auch Lust? Schau dir die offenen Stellen an und bewirb dich bei uns.

Jetzt bewerben