Thermische Prozessenergie

header-angebote5

Im Be­reich der in­dus­tri­el­len Ener­gie­nut­zung ist eine sys­te­ma­ti­sche Pro­zess- und Be­dürf­ni­s­ana­ly­se ele­men­tar. So­wohl im Be­reich Pro­zess­wär­me mit Dampf, Heiss­was­ser oder Ther­mo­öl als auch im Be­reich Pro­zess­küh­lung von Ma­schi­nen oder Pro­duk­ti­onss­tras­sen. Mit den Kennt­nis­sen aus Be­trieb und Pro­zess zei­gen wir Ver­sor­gungs­kon­zep­te sowie Mass­nah­men zur Stei­ge­rung von Ener­gie­ef­fi­zi­enz auf. Der Um­gang mit der Nut­zung an­fal­len­der Ab­wär­me ist im Be­reich der Pro­zes­s­ener­gie einer der wich­tigs­ten Bau­stei­ne zu hoher Wirt­schaft­lich­keit.

Unsere Referenzen

Headerbild-1920x1000px-33.jpg

Bio­mas­se­zen­trum Spiez

Neubau Altholz- und Restholzheizung

Headerbild-1920x1000px-52.jpg

Bio­mas­se­zen­tra­le Coop Scha­fis­heim

Bei der Produktion von Mehl für Backwaren entstehen Müllerei-Nebenprodukte (MNP), also Spelzen und Staub, die für die Prozesswärme verwendet werden können. Im Neubau Biomassezentrale wird weltweit erstmals staubförmiger Biomasse-Brennstoff aus

In­ter­es­siert? Jetzt Kon­takt auf­neh­men

Marcel-Marzetti
Kontakt aufnehmen
Thomas-Amann
Kontakt aufnehmen